2025 fordert Führungskräfte heraus: Authentizität, Resilienz und klare Haltung sind essenziell, um Wandel aktiv zu gestalten und Stabilität zu sichern.
Browsing CategoryBeratung
AI Act: Neue Regeln für KI in Unternehmen
Der AI Act regelt den Einsatz von KI in der EU. Erfahre Sie, welche Vorschriften für ChatGPT, Copilot & Co. gelten und worauf Unternehmen achten müssen.
Jetzt KMU.DIGITAL Förderung beantragen!
Möchten Sie Ihre Digitalisierungsprojekte endlich umsetzen? Die KMU.DIGITAL Förderung bietet Ihnen in Österreich die ideale Unterstützung. Erfahren Sie hier alles über die Module und worauf Sie achten müssen, um die Förderung erfolgreich zu beantragen.
Dienstwohnungen: Vorteile nutzen!
Gute Nachrichten für Arbeitnehmer:innen in Österreich: Für arbeitsplatznahe Unterkünfte bis 35 m² entfällt der Sachbezug. Diese Neuerung erleichtert es österreichischen Unternehmen, Dienstwohnungen attraktiver anzubieten, und bringt gleichzeitig handfeste Vorteile für Mitarbeiter:innen.
Arbeitszimmer und Homeoffice
Tipps zur steuerlichen Absetzbarkeit von Arbeitszimmer und Homeoffice. Alles Wichtige zu Pauschalen und beruflicher Nutzung.
Ihre Registrierkasse im Fokus
Denken Sie an die Frist: Jahresbeleg bis 15. Februar 2025 erstellen und melden. Bei Fragen sind wir für Sie da!
Clevere Steuertipps für Konsument:innen in Österreich
9 clevere Tipps zum Steuern sparen, mit denen man die Steuerlast noch vor dem Jahresende reduzieren kann.
Steuern sparen: 11 Tipps für Unternehmer:innen zum Jahresende
Jetzt Steuern optimieren! Erfahren Sie, wie Sie durch clevere Maßnahmen Ihre Steuerlast noch vor dem Jahreswechsel senken können.
Steuerreform 2025: Was ändert sich?
Steuerstufen, Kilometergeld, Diäten & Co.: Die Steueranpassungen 2025 im Überblick – mit mehr Entlastung und wichtigen Neuerungen für alle.
Verlustvorträge bei Mantelkäufen
In Österreich haben Kapitalgesellschaften die Möglichkeit, Verlustvorträge zu nutzen, um Verluste aus vergangenen Geschäftsjahren mit zukünftigen Gewinnen zu verrechnen.